Kontakt
555-555-5555
mymail@mailservice.com

INSIGHTS MDI® EQ

Das Seminar ist der ideale Einstieg in den Entwicklungsprozess als Führungskraft. Welche Eigenschaften und Kompetenzen zeichnen eine gute Führungskraft aus und wie werden diese entwickelt. Basis vieler Führungskompetenzen ist eine außergewöhnliche Beziehungskompetenz.


Modernen Studien zufolge hängt der Erfolg von Führungskräften bis zu 90 Prozent von den persönlichen und sozialen Kompetenzen der Emotionalen Intelligenz (EQ) ab. Mit Emotionaler Intelligenz ist dabei nicht gemeint, jederzeit „nett“ zu sein. Emotional intelligente Menschen bringen ein Verhaltensrepertoire mit, das weit über angepasstes Ja-Sagen hinausgeht. Sie besitzen die seltene Fähigkeit mit „gegen die rechte Person, im rechten Maß, zur rechten Zeit, für den rechten Zweck und auf die rechte Weise zornig zu sein“, um Aristoteles zu zitieren. Konkret gehört zu den emotionalen Kompetenzen neben der bereits erwähnten Empathie, also der Fähigkeit, die Emotionen anderer zu verstehen und mitzufühlen, das soziale Bewusstsein. Führungskräfte mit dieser Kompetenz sind gut darin, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Sie sind echte Netzwerker. Neben diesen beiden Eigenschaften, die jeweils auf andere ausgerichtet sind, zählen auch so genannte intrapersonale Kompetenzen zur emotionalen Intelligenz. So haben emotional intelligente meist eine gute Selbstwahrnehmung: Sie kennen sich gut selbst, erkennen somit ihre eigenen Stimmungen und verstehen auch, warum sie sich gerade so fühlen wie sie sich fühlen. Vor allem aber wissen sie auch um die Auswirkungen ihrer Stimmungen und Emotionen auf andere. Fühlen sie sich nicht gut, können sie dies gut kontrollieren beziehungsweise regulieren. Bevor sie handeln und damit eventuell andere verstören mit einem gereizten Verhalten oder einer anderen negativen Stimmung, halten sie erst einmal inne und reflektieren kurz. Zudem ist die Selbstmotivation von emotional intelligenten Menschen in der Regel hoch. Sie geben nicht schnell auf und verfolgen beharrlich ihre Ziele – jedoch immer mit Rücksicht auf andere.

Share by: